Angst vor Hunden - Vortrag

Dieser Abend soll Menschen, die Angst vor Hunden haben und sich davon aber nicht einschränken lassen wollen, aufzeigen, wie man gut aus ungewollten Kontakten mit Hunden (mit oder ohne zugehörigen Halter) herauskommt. Hierbei muss man ein wenig Kenntnis über das Verhalten von Hunden haben, welches wir kurz erläutern werden. Wir werden über die Rechte und Pflichten eines jeden sprechen und auch darüber, wie es möglich ist, dass sowohl Menschen ohne Hund als auch Menschen mit Hunden sich in der Öffentlichkeit sicher und frei bewegen können und sich niemand vor dem anderen fürchten muss.

 

Leitung:                  Diana Eckert

Ort:                         Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstr. 58   

Termin:                   Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Gebühr:                  9 € für 1 Termin (3 UE)

 

Ein Hund kommt ins Haus – was muss ich beachten? - Vortrag

 

Ob Welpe, schon ausgewachsen oder als Zweithund - wenn ein neuer Hund einzieht, sind vorher ein paar wichtige Themen zu bedenken: Soll es ein Rassehund vom Züchter sein, gehen wir ins Tierheim und suchen dort nach einem neuen Familienmitglied oder erkundigen wir uns nach einem Hund aus dem Auslandstierschutz? Was gilt es innerfamiliär zu klären? Wer passt auf den Hund auf, wenn wir in den Urlaub fahren? Welche Dinge benötigen wir für den Hund wirklich und auf was kann man verzichten? Wo melde ich den Hund an (Amt, Tasso, etc.)? Wie fährt der Hund am sichersten im Auto mit? In diesem Vortrag gibt die Referentin zahlreiche Informationen und Hilfestellungen, damit das Leben mit Hund so reibungslos und schön wird, wie man es sich vorgestellt hat.

 

Leitung:                  Diana Eckert

Ort:                         Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstr. 58            

Termin:                   Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Gebühr:                  9 € für 1 Termin (3 UE)

 

Hunde im öffentlichen Raum (Informationsabend + 5 Praxiseinheiten)

In diesem Kurs werden alltägliche Situationen und Probleme als Hundehalter besprochen und Lösungsansätze für diese erarbeitet. In einem ersten Informationsabend geht die Referentin auf folgende Themen theoretisch ein:

 

  • Was ist bei der Leinenpflicht zu beachten?
  • Konfrontation beim Gassi gehen mit fremden Personen mit oder ohne Hund; gegenseitige Rücksichtnahme – gültig für alle
  •  Hunde und Kinder
  •  Hund entlaufen – was tun? Wie kann ich solch einem Fall vorbeugen?
  •  Hund und Recht – was sollte man wissen?
  •  Besprechen der darauf folgenden Trainingseinheiten

Im Praxisteil, bei dem der Hund dann mitgebracht wird, geht es dann hinaus in Feld, Wald und Flur:

1)    Begleitete Gassirunde in Feld, Wald und Wiese

2)    Mit dem Hund durch Lingenfeld

3)    Besuch im Baumarkt

4)    Germersheim mit dem Hund

5)    Bahnfahrt nach Speyer

 

Leitung:                  Diana Eckert

Ort:                         Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstr. 58    

Termin Theorie:      Freitag, 19. September 2025, 18.30 – 20.30 Uhr

Termine Praxis:      20./27. September, 4./10./18. Oktober 2025,16:00– 18:00 Uhr

Gebühr:                  95 € für 6 Termine (16 UE)