Stand Up Paddling Anfängerkurs
Stand Up Paddling, abgekürzt SUP, ist inzwischen mehr als ein Trend und begeistert immer mehr Sport- & Natur Fans. Auch für Ungeübte ist es leicht zu erlernen. An den beiden Terminen des
Anfängerkurses lernst du die Grundlagen des Stand Up-Paddle-Board Fahrens, dazu gehören Grundpaddeltechnik, Paddeln im Knien und Stehen, Stabilisierung und Balance, Richtungsänderung sowie
Sicherheit und Umweltbewusstsein.
Der Kurs findet nur bei Sturm und/oder Gewitter nicht statt.
Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen ohne Hilfsmittel 15 Minuten im freien Wasser schwimmen können.
Fazit einer Teilnehmerin:
"Der SUP Kurs hat sehr viel Spaß gemacht. Der Kursleiter ist sehr sympatisch, kompetent und hilfreich. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Ich habe wirklich sehr viel gelernt und in den 2 Einheiten Sicherheit auf dem Board
erlangt.
Auch der Preis ist überraschend günstig!
Viele herzliche Grüße
M.K."
Leitung: Jonas Völker, SUP
Instructor
Ort: Baggersee Lingenfeld
Termin 1: Dienstag, 17. und 24. Juni
2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Termin 2: Dienstag, 1. und 8. Juli
2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Termin 3: Dienstag, 19. und 26.
August 2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Termin 4: Dienstag, 2. und 9.
September 2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Gebühr: 38 € für 2 Termine (4 UE) zzgl. Leihgebühr für Board/
Schwimmweste (19 €) bei Bedarf
Teilnehmerzahl: 6
Bewegt in die neue Woche – Ausgleichsgymnastik für den Rücken
Ein ausgewogenes Training für alle, die sich mit gezielten, gelenkschonenden Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sowohl in Form halten wollen, als auch die Wirbelsäule unterstützen möchten, in die gesunde Aufrichtung zu kommen bzw. zu bleiben. Nach einem lockeren Aufwärmprogramm kommen sowohl Ganzkörperübungen als auch gezielte Kraftübungen mit und ohne kleine Hilfsgeräte (Bänder, Bälle, usw.) zum Einsatz. Rücken-, Bein- und Bauchmuskulatur werden gestärkt und somit die Wirbelsäule dabei unterstützt, stabil und fit zu bleiben.
Weiterhin wird die Beweglichkeit/Mobilität am ganzen Körper und die Koordination trainiert. Zusätzlich gibt die Referentin Tipps für ein rückengerechtes Alltags- und Berufsleben.
Mitzubringen: Matte und Handtuch
Leitung: Heike Deschler
Ort: Lingenfeld, TSV Sportheim, Am Hirschgraben 51
Termin: Montag, 25. August 2025, 9:00 – 10:00 Uhr
Gebühr: 80 € für 12 Termine, (16 UE)
Ausgleichsgymnastik für den Rücken – für Einsteiger
Ein ausgewogenes Training für alle, die sich mit gezielten, gelenkschonenden Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sowohl in Form halten wollen, als auch die Wirbelsäule unterstützen möchten, in die gesunde Aufrichtung zu kommen bzw. zu bleiben. Nach einem lockeren Aufwärmprogramm kommen sowohl Ganzkörperübungen als auch gezielte Kraftübungen mit und ohne kleine Hilfsgeräte (Bänder, Bälle, usw.) zum Einsatz. Rücken-, Bein- und Bauchmuskulatur werden gestärkt und somit die Wirbelsäule dabei unterstützt, stabil und fit zu bleiben.
Weiterhin wird die Beweglichkeit/Mobilität am ganzen Körper und die Koordination trainiert. Zusätzlich gibt die Referentin Tipps für ein rückengerechtes Alltags- und Berufsleben. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet.
Mitzubringen: Matte und Handtuch
Leitung: Heike Deschler
Ort: Lingenfeld, TSV Sportheim, Am Hirschgraben 51
Termin: Mittwoch, 27. August 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Gebühr: 80 € für 12 Termine, (16 UE)
BBP-Sommerkurs –Training für starke Körpermitte und Beine
Dieser Kurs ist ein gezieltes Training für Bauch/Beine/Po inklusive Rücken.
Die abwechslungsreichen Übungen können den Teilnehmenden helfen, die Muskulatur zu kräftigen, die Mobilität zu erhalten und evtl. Rückenbeschwerden entgegenzusteuern. Zu aktueller Musik wird von Kopf bis Fuß, unter Einsatz der eigenen Körperkraft und diverser Kleingeräte (z.B. Hanteln, Bälle, Bänder u.a.), die Beweglichkeit und das Körpergefühl geschult. Dieser Kurs ist für ALLE geeignet.
Mitzubringen: Gymnastikmatte, Handtuch und ggf. ein Getränk
Leitung: Traudel Bauer
Ort: Lingenfeld, Goldberghalle, Humboldtstraße 9
Termin: Mittwoch, 9. Juli 2025, 9:00 – 10:00 Uhr
Gebühr: 46 € für 7 Termine, (9 UE)
Workouts für Bauch-Beine-Po – Aufbaukurs
Dieser Kurs ist ein gezieltes Training für Bauch/Beine/Po inklusive Rücken.
Die abwechslungsreichen Übungen können den Teilnehmenden helfen, die Muskulatur zu kräftigen, die Mobilität zu erhalten und evtl. Rückenbeschwerden entgegenzusteuern. Zu aktueller Musik wird von Kopf bis Fuß, unter Einsatz der eigenen Körperkraft und diverser Kleingeräte (z.B. Hanteln, Bälle, Bänder u.a.), die Beweglichkeit und das Körpergefühl geschult. Dieser Kurs ist für ALLE geeignet.
Mitzubringen: Gymnastikmatte, Handtuch und ggf. ein Getränk
Leitung: Traudel Bauer
Ort: Lingenfeld, Goldberghalle, Humboldtstraße 9
Termin: Mittwoch, 24. September 2025, 9:00 – 10:00 Uhr
Gebühr: 78 € für 12 Termine, (16 UE)
Rücken stärken: Wirbelsäulengymnastik für alle
In diesem Kurs erhalten Sie eine fachkundige Einführung in eine gezielte funktionelle Gymnastik, durch die die Muskulatur der Wirbelsäule entlastet, aufgebaut und gekräftigt wird.
Mitzubringen: Gymnastikmatte, ein großes Handtuch und nach Möglichkeit ein Thera-Band
Leitung: Ursula Sifflet
Ort: Lingenfeld, Goldberghalle, Humboldtstraße 9
Termin: Dienstag, 2. September 2025, 18:00 – 19:00 Uhr
Gebühr: 74 € für 11 Termine, (15 UE)
Fit und stark - Gymnastik für Frauen jeden Alters
Die Frauengymnastik ist ein gesundheitsförderndes Fitnesstraining für Frauen jeden Alters, die sich und ihrem Körper etwas Gutes
tun wollen. Dabei sollen Fitness und Gesundheit gefördert werden, Stress abgebaut und Bewegungsfreude vermittelt werden und nicht zuletzt soziale Kontakte entstehen.
Im Bewegungstraining wird durch verschiedene Übungsformen (Dehnübungen, Kraft- und Lauftraining) den einseitigen Alltagsbelastungen entgegengewirkt und vernachlässigte Körper- und Muskelpartien
gestärkt.
Leitung: Jasminka Webb
Ort: Lingenfeld, Goldberghalle, Humboldtstraße 9
Termin: Donnerstag, 4. September 2025, 17.30 – 18.30 Uhr
Gebühr: 49 € für 10 Termine, (13 UE)
Bewegt im Alltag – Sitzgymnastik für Senioren
Mit der Sitzgymnastik soll Bewegung und Abwechslung in den Alltag gebracht sowie Fitness von Körper
und Geist gefördert werden. Sie kann für Senioren*innen mit (aber auch ohne) Einschränkungen ein sanfter Weg sein, um Muskeln aufzubauen, die Beweglichkeit zu steigern und sich fit zu
halten. Neben wenigen Übungen im Stehen (neben dem Stuhl) werden Übungen auf einem Stuhl durchgeführt, die sicher und trotzdem effektiv sein können. So können sie helfen, die
Koordination zu verbessern, die Grob- und Feinmotorik auszubauen oder das Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Mit Koordinations-, Reaktions- und Gleichgewichtsübungen kann Sicherheit vermittelt
werden, um Unfällen vorzubeugen.
Leitung: Gabriella Weiler
Ort:
Lingenfeld, Sängerheim, Wörthweg 3
Termin A: Montag, 8. September 2025, 9:00 - 10:00 Uhr
Termin B: Montag, 8.
September 2025, 10:15 - 11:15 Uhr
Gebühr: 62 € für 12 Termine, (16 UE)
Balanceboard-Training für Neueinsteiger
Balance Boards (Balancebretter) kombinieren die Balancierfähigkeit mit Übungen, die u. a. Koordination, Motorik
und viele verschiedene Muskelgruppen ansprechen. Die Boards sind sehr vielseitig und effektiv einsetzbar. Es ist ein Muskelaufbau nach Verletzungen ebenso möglich wie eine allgemeine Stärkung der
Tiefenmuskulatur. Gestärkt wird u. a. die Muskulatur in Beinen, Füßen und Rumpf sowie der Gleichgewichtssinn geschult. Es gibt jedoch auch Übungen, die die Arme, den Rücken oder die Koordination
trainieren. Alles in allem kann beim Training mit einem Balance Board der gesamte Körper angesprochen sowie der Kreislauf in Schwung gebracht werden. Der Kurs eignet sich auch als perfekte
Ergänzung zum Stand up Paddling im Sommer.
Leitung: Jonas Völker
Ort: Lingenfeld, Goldberghalle, Humboldtstraße 9
Termin: Donnerstag, 6. November 2025, 18.30 – 19.30 Uhr
Gebühr: 28 € für 4 Termine, (5 UE)