Selbstbestimmt leben bis zuletzt
Anhand der Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung erläutert Margareta Klein,
Geschäftsführerin des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim e.V. (SKFM Germersheim), welche Vorkehrungen man für den Fall, dass man seinen Willen nicht mehr
äußern kann, treffen sollte.
Leitung: Margareta Klein, Geschäftsführerin SKFM Germersheim
Ort:
Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstr. 58
Termin: Nächster Termin Herbst 2022
Gebühr: 5 € für 1 Termin (2 UE)
Aktuelle Bedrohungen im Internet – Wie können Sie sich davor schützen?
Marc-Andre Pantea, der Referent der Veranstaltung, arbeitet auch im täglichen Berufsleben im Bereich der Informationssicherheit bei einem mittelständisch geprägten Unternehmen im Kraichgau. Zu den wesentlichen Erkenntnissen aus seiner beruflichen Praxis gehört, wie wichtig es ist, die Menschen mitzunehmen, die mit den modernen Kommunikationsmitteln von heute tagtäglich arbeiten. Und dies sollte keineswegs an der Pforte zum Arbeitgeber aufhören, wo wir doch alle in einer zunehmend vernetzten Welt leben.
Bei der Informationsveranstaltung soll daher näher eingegangen werden auf:
- Empfehlungen zum sicheren Umgang mit Passwörtern
- Empfehlungen zur Nutzung von WLAN Zugängen und Bluetooth
- Woran man manipuierte und bösartige Mails erkennen kann
- Was man sonst noch zu USB-Sticks, Internetsurfing und Smartphone-Nutzung wissen sollte
- Cyberkriminelle und eine Einordnung ihrer Motivationen
- Gängige Maschen und Angriffsmuster im Internet
Leitung: Marc-Andre Pantea
Ort: Lingenfeld, Sängerheim, Wörthweg 3
Termin: Nächster Termin im Herbst 2022
Gebühr: kostenlos
Einnahmenüberschuss-Rechnung nach § 4 III EStG - Gewinnermittlung
Zielgruppe: Einzelunternehmer, Freiberufler, Existenzgründer.
Steuerliche Themen wie Abschreibung, absetzbare und nicht absetzbare Geschäftsausgaben, KFZ, häusliches Arbeitszimmer,
Reisekosten, Umsatzsteuererklärung u. a. werden ausführlich und praxisgerecht dargestellt. Berücksichtigt wird das aktuelle Steuerrecht aus dem Jahr 2021.
Lehrbuch nicht erforderlich. Der amtliche Vordruck für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung wird zur Verfügung
gestellt.
Leitung: Renate Kropfitsch
Ort: Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstr. 58
Termin: Nächster Termin im Frühjahr 2023
Gebühr: 39 € für 1 Termin (6 UE)
Testamente nach Maß – nicht von der Stange
Nur die individuelle Lösung schützt die Beteiligten und vermeidet Streit und Kosten. Viele Testamente werden bedauerlicherweise ohne eine gründliche und sorgfältige Sachverhaltsermittlung erstellt, und das oftmals lieblos mit allgemeinen Textbausteinen. Dass dies keine optimale Lösung darstellt, ist offensichtlich. Rechtsanwalt Dr. Schermann von der Kanzlei Wissing Rechtsanwälte in Landau - vormals Dr. Kerscher Germersheim - ist Fachanwalt für Erbrecht und seit über 15 Jahren bundesweit als Dozent in Fachanwaltslehrgängen und Fortbildungsveranstaltungen für Rechtsanwälte tätig. Er zeigt auf, wie methodisch richtig vorzugehen ist, um ein auf die individuelle Situation abgestimmtes Testament zu errichten und dabei Kosten und Steuern zu sparen.
Leitung: RA Dr. Olaf Schermann, Kanzlei Wissing, Landau
Ort: Lingenfeld, Sängerheim, Wörthweg 3
Termin: Nächster Termin im Frühjahr 2023
Gebühr: 5 € für 1 Termin (2 UE)