Gartengestaltung selbst gemacht
Möchten Sie die Gestaltung Ihres Gartens selbst in die Hand nehmen? Entspricht Ihr Garten nicht mehr Ihren Vorstellungen? Vielleicht denken Sie an einen neuen Sitzplatz, interessieren sich für eine neue Bepflanzung oder Sie möchten Ihre Fassade oder Ihr Dach begrünen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Sie erhalten eine kurze theoretische Einführung in die Gartengestaltung sowie Tipps und praktische Ratschläge hinsichtlich der Planung, Bepflanzung und späteren Pflegearbeiten. Anschließend ist bei geeignetem Wetter ein kurzer Spaziergang zum Kriegerdenkmal mit Erläuterung der dortigen Bepflanzung vorgesehen.
Leitung: Susanne Wien, Dipl.-Ing. (FH), Landschaftsarchitektin
Ort: Lingenfeld, Sängerheim, Wörthweg 3
Termin: Samstag, 13. März 2021, 10:00 – 13:00 Uhr
Gebühr: 15 € für 1 Termin (4 UE)
Testamente nach Maß – nicht von der Stange
Nur die individuelle Lösung schützt die Beteiligten und vermeidet Streit und Kosten. Viele Testamente werden
bedauerlicherweise ohne eine gründliche und sorgfältige Sachverhaltsermittlung erstellt, und das oftmals lieblos mit allgemeinen Textbausteinen. Dass dies keine optimale Lösung darstellt, ist
offensichtlich. Die Kanzlei Wissing Rechtsanwälte - vormals Dr. Kerscher Germersheim - ist seit 18 Jahren ausschließlich auf das Gebiet des Erbrechts, der Vermögensnachfolge und der
Vorsorgeregelungen spezialisiert. Der Referent zeigt auf, wie methodisch richtig vorzugehen ist, um ein auf die individuelle Situation abgestimmtes Testament zu errichten und dabei Kosten und
Steuern zu sparen.
Leitung: RA Dr. Olaf Schermann, Kanzlei Wissing, Landau
Ort: Lingenfeld, Sängerheim, Wörthweg 3
Termin: Mittwoch, 17. März 2021, 19:45 – 21:15 Uhr
Gebühr: 5 € für 1 Termin (2 UE)
Einnahmenüberschuss-Rechnung nach § 4 III EStG - Gewinnermittlung
Zielgruppe: Einzelunternehmer, Freiberufler, Existenzgründer.
Steuerliche Themen wie Abschreibung, absetzbare und nicht absetzbare Geschäftsausgaben, KFZ, häusliches Arbeitszimmer,
Reisekosten, Umsatzsteuererklärung u. a. werden ausführlich und praxisgerecht dargestellt. Berücksichtigt wird das aktuelle Steuerrecht aus dem Jahr 2020.
Lehrbuch nicht erforderlich. Der amtliche Vordruck für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung wird zur Verfügung
gestellt.
Leitung: Renate Kropfitsch
Ort: Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstr. 58
Termin: Samstag, 20. Februar 2021, 09:30 – 14:00 Uhr
Gebühr: 38 € für 1 Termin, (6 UE)