Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: nur Schlagworte oder wichtige Dokumente?
Im Rahmen der Betreuungsrechtsreform, die zum 01.01.2023 in Kraft tritt, wird es wichtige Veränderungen, wie z.B. ein
Notfallvertretungsrecht für Ehegatten geben. Der Vortrag wird Klarheit über die weiterhin bestehenden Vorsorgemöglichkeiten geben.
Leitung: Margareta Klein, Geschäftsführerin SKFM Germersheim
Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58
Termin: Donnerstag, 8. November 2023, 19:30 – 21:00 Uhr
Gebühr: 5 € für 1 Termin (2 UE)
DAX 17.000?!? – Alles über Aktion & Co. – Lernen Sie Börse
Das Seminar richtet sich an alle, die bankenunabhängig in Zeiten niedriger Zinsen und Verwahrentgelte Grundlegendes über die Geldanlage und Vermögensbildung erfahren wollen. Dabei wird insbesondere auch auf die entsprechenden Risiken eingegangen.
Folgende Themen werden u.a. angesprochen:
- - Grundbegriffe der Börse
- - Basiswissen über Wertpapiere
- - Was ist eine Aktie?
- - Anleihen und Inflation
- - Beachtenswertes beim Handel über die Bank
- - Investmentfonds als Alternative zur Einzelanlage
Leitung: Harald Drescher, Dipl. Bankbetriebswirt
Ort: Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstraße 58
Termin: Freitag, 10. November 2023, 17:00 – 20:00 Uhr
Gebühr: 24 € für 1 Termin (4 UE
Aktuelle Bedrohungen im Internet – Wie können Sie sich davor schützen?
Marc-Andre Pantea, der Referent der Veranstaltung, arbeitet auch im täglichen Berufsleben im Bereich der Informationssicherheit bei einem mittelständisch geprägten Unternehmen im Kraichgau. Zu den wesentlichen Erkenntnissen aus seiner beruflichen Praxis gehört, wie wichtig es ist, die Menschen mitzunehmen, die mit den modernen Kommunikationsmitteln von heute tagtäglich arbeiten. Und dies sollte keineswegs an der Pforte zum Arbeitgeber aufhören, wo wir doch alle in einer zunehmend vernetzten Welt leben.
Bei der Informationsveranstaltung soll daher näher eingegangen werden auf:
- Empfehlungen zum sicheren Umgang mit Passwörtern
- Empfehlungen zur Nutzung von WLAN Zugängen und Bluetooth
- Woran man manipuierte und bösartige Mails erkennen kann
- Was man sonst noch zu USB-Sticks, Internetsurfing und Smartphone-Nutzung wissen sollte
- Cyberkriminelle und eine Einordnung ihrer Motivationen
- Gängige Maschen und Angriffsmuster im Internet
Leitung: Marc-Andre Pantea
Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58
Termin: Donnerstag, 16. November 2023, 19:30 – 21:30 Uhr
Gebühr: kostenlos