Für alle Kochkurse: Bringen Sie bitte Schürze, Küchentuch, Topflappen, Gefäße zum Mitnehmen von Resten und etwas zum Trinken mit. Die Kosten für die Lebensmittel werden gesondert mit der Kursleitung abgerechnet.
Arabische Küche - Kochkurs
Die Referentin entführt die Teilnehmer an zwei Abenden in die Küche von Tausendundeiner Nacht. Mit landestypischen Rezepten,
Lebensmitteln und Gewürzen werden beliebte arabische Gerichte gekocht.
Leitung: Fadia Shamout
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Nächster Termin im Herbst 2022
Gebühr: 32 € für 2 Termine, (8 UE) (zzgl. Lebensmittelkosten)
Vegane Köstlichkeiten
Für viele geht es auch mal ohne Fleisch und Wurst, aber wie sieht es aus, wenn auch die Milchprodukte wegfallen? Joghurt, Käse und Quark zum Beispiel?
Vegan zu kochen ohne Vorkenntnisse ist nicht ganz einfach, aber auch kein Hexenwerk.
Probieren Sie mit einfachen Zutaten köstliche Gerichte, die sie garantiert danach auch zu Hause nachkochen werden. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Wie zu jedem neuen Semester, gibt es auch diesmal wieder neue Rezepte und Köstlichkeiten.
Leitung: Claudia Formella, Gesundheitsberaterin (IHK)
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Nächster Termin im 2. Halbjahr 2022
Gebühr: 23 € für 1 Termin, (5UE) (inkl. Unterlagen und Rezepte)
(13 € Lebensmittelkosten sind direkt an die Dozentin
zu entrichten)
Vegetarische Köstlichkeiten
Genießen Sie die Frühjahrsküche mit regionalen Produkten und einfachen Rezepten. Lassen Sie sich überraschen, welche gesunden Gerichte im Nu auf dem Tisch stehen. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein und vor allem haben Sie selbst wieder Spaß daran, neue Dinge auszuprobieren.
Wie zu jedem neuen Semester, gibt es auch diesmal wieder neue Rezepte und Köstlichkeiten.
Leitung: Claudia Formella, Gesundheitsberaterin (IHK)
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Nächster Termin im Herbst 2022
Gebühr: 23 € für 1 Termin, (5UE) (inkl. Unterlagen und Rezepte)
(13 € Lebensmittelkosten sind direkt an die Dozentin zu entrichten)