Für alle Kochkurse: Bringen Sie bitte Schürze, Küchentuch, Topflappen, Gefäße zum Mitnehmen von Resten und etwas zum Trinken mit. Die Kosten für die Lebensmittel werden gesondert mit der Kursleitung abgerechnet.
So kochen die alten Römer
Ergänzend zur Fahrt mit der Lusoria Rhenana findet am Abend der Fahrt mit dem Römerschiff noch ein Kochkurs statt. Die Teilnehmenden erfahren viel über Rezepte und Zutaten aus dem antiken Rom bzw. was die Römer vor ca. 2000 Jahren aßen und tranken. Viele Zutaten von heute gab es damals noch nicht.
Der Kurs kann auch unabhängig von der Fahrt mit dem Römerschiff gebucht werden.
Leitung: Thomas Müller
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Samstag, 8. Juli 2023, 18:45 – 22:00 Uhr
Gebühr: 23 € für 1 Termin, (4UE) (inkl. Rezepte)
(Die Lebensmittelkosten sind direkt an den Dozenten zu entrichten)
Mediterrane Küche (vegetarischer Kochkurs)
Gemeinsam bringen wir das Urlaubsfeeling zurück in Ihre Küche. Essen wie in Italien, Spanien, Türkei, Griechenland oder Portugal?
Die Teilnehmer lernen, leckere und gesunde Gerichte zu kochen, die ihren wunderbaren Duft im ganzen Haus verteilen, die leicht verdaulich sind und nicht schwer im Magen liegen. Wie immer gibt es
auch in diesem Semester neue Rezepte.
Leitung: Claudia Formella, Gesundheitsberaterin (IHK)
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Montag, 9. Oktober 2023, 18:00 – 21:45 Uhr
Gebühr: 23 € für 1 Termin, (5UE) (inkl. Unterlagen und Rezepte)
(13 € Lebensmittelkosten sind direkt an die Dozentin zu entrichten)
Arabische Küche - Kochkurs
Die Referentin entführt die Teilnehmer an zwei Abenden in die Küche von Tausendundeiner Nacht. Sie lernen landestypische Rezepte kennen, erfahren, welche Lebensmittel und Gewürze in der arabischen Küche eingesetzt und wie diese zubereitet werden.
Leitung: Fadia Shamout
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Montag, 6. und 13. November 2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Gebühr: 34 € für 2 Termine, (8 UE) (zzgl.
Lebensmittelkosten)
Tapas 1 – Köstlichkeiten der spanischen Küche
Tapas sind mehr als nur Appetithappen - sie spiegeln die Genussvielfalt Spaniens wieder. Die Teilnehmenden lernen, wie sie vielfältige Tapas selbst zubereiten können und erfahren dabei auch Interessantes über die Kultur des Landes.
Leitung: Thomas Müller
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Montag, 11. September 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Gebühr: 23 € für 1 Termin, (4UE) (inkl. Rezepte)
(Die Lebensmittelkosten sind direkt an den Dozenten zu entrichten)
Tapas 2 – Köstlichkeiten der spanischen Küche
Tapas sind mehr als nur Appetithappen - sie spiegeln die Genussvielfalt der Küste Spaniens wieder. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf leckeren Meeresfrüchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie vielfältige Tapas selbst zubereiten können.
Leitung: Thomas Müller
Ort: Lingenfeld, Schulküche der RealschulePlus, Eing. Humboldtstr.
Termin: Montag, 30. Oktober 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Gebühr: 23 € für 1 Termin, (4UE) (inkl. Rezepte)
(Die Lebensmittelkosten sind direkt an den Dozenten zu entrichten)