Frauen – Macht – Politik – Ich und Kommunalpolitik – was kommt auf mich zu, wenn ich kandidiere?
Haben Sie schon mal überlegt, bei der Kommunalwahl zu kandidieren? Wollen Sie mehr Informationen, was vor dem Wahlsonntag und im Mandat auf Sie zukommt? Fragen
Sie sich, was SIE überhaupt bewirken könnten? Gerade Kommunalpolitik bietet die Chance, konkret das eigene Umfeld im Ort mitzugestalten. In den meisten Kommunalparlamenten sind Frauen jedoch
unterrepräsentiert. Demokratie braucht die Kompetenz von Männern und Frauen. Gerade Frauen bringen häufig einen vielfältigen Erfahrungsschatz mit.
Erhalten Sie in diesem reichhaltigen Workshop Informationen über einen möglichen Einstieg:
- Eigene Motivation und Ressourcen
- Schritte bis zur Kommunalwahl
- Austausch und Reflexion
- Erzählcafé mit
Kommunalpolitikerinnen
Die Politikwissenschaftlerin, Soziologin und Systematische Moderatorin Dagmar Wirtz gibt seit 2006 Seminare im Bereich Politik, Gleichstellung, Kommunikation und
Ehrenamt, um das Engagement von Demokrat*innen zu stärken.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Außerdem wird die Veranstaltung unterstützt von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim sowie der Verbandsgemeinde Lingenfeld.
Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 18. August 2023 an info@vhs-lingenfeld.de
Leitung: Dagmar Wirtz
Ort: Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld, Hauptstraße 58
Termin:
Freitag, 15. September 2023, 14:00 – 17:30 Uhr
Unkostenbeitrag
für Getränke: 5 €